In dieser D&D Lore Podcast Folge stellen wir Euch das legendäre D&D Setting Planescape vor, das im Oktober 2023 nach langer Pause mit einem neuen Set ein Update erhält. David und Carsten berichten von ihren Erfahrungen mit diesem mega-kreativen Setting, erzählen von ihren Reisen in die D&D Existenz-Ebenen und stellen NPCs, Abenteuer und die berühmten planaren Fraktionen vor.
In dieser D&D Lore Podcast Folge erforschen wir die jüngere Geschichte der Forgotten Realms. Wir beginnen in der Founding Time, tauchen ab in die Ereignisse rund um das Netheril-Imperium und berichten über Myth Drannor, Cormyr, Calimshan, die aufregende Zeit der Sorgen, die schreckliche Zauberpest und das Second Sundering.
Kleiner Post zu einer kleinen News: DM Carsten war zu Gast bei Chris, auch bekannt als Spielpädagoge, auf dessen Kanal ‚DM Talk‘. Wir haben uns sehr intensiv über das Thema Götter und höhere Wesen im Rollenspiel unterhalten. Ihr könnt Euch die Folge auf Chris You Tube Kanal anhören.
Wie klingt Dungeons & Dragons? In unserer D&D Lore Podcast Folge geht es heute darum, wie Ihr die richtige Playlist für Euren Barden zusammenstellt, warum man am Spieltisch auch mal singen sollte und um ein Monster namens ‚Ohrwurm‘.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.