Vorsicht Feuerball verschenkt Namen…
Falls Ihr einen wirklich einzigartigen Namen für Euren nächsten MMO- oder RPG-Charakter sucht, seid Ihr hier richtig! Jeder Name auf der Liste ist ‚handgemacht‘. Die Namen wurden alle mit unserer assoziativen Buchstabensalat-Methode erstellt, die wir auch nutzen, um Namen für unseren D&D Hör-Rollenspiel Podcast zu erstellen. Falls Euch ein Name gefällt, schickt uns eine Mail an c h o p f @ 2 0 5 3 . n e t oder hinterlasst einen Kommentar. Wir streichen den Namen dann aus und machen so kenntlich, dass er nicht mehr einzigartig ist. Für jeden gestrichenen Namen erschaffen wir zwei neue unter der selben Kategorie.
Fantasy Namen
In dieser Liste findet man Namen, die keinem Fantasy-Volk zugeordnet wurden. Sie sollen vor allem für Charaktere mit menschlicher Abstammung passen. Auch wenn der Trend bei der Charaktererschaffung in vielen RPGs und MMOs zu immer seltsameren Völkern geht, bleiben Menschen ein beliebte Wahl. Zudem gibt es ja immer noch das eine order andere Spiel, in dem gar keine (!) anderen Völker zur Auswahl stehen. Wer zum Beispiel einen Namen für ein Spiel wie Baldurs Gate 3 oder Diablo sucht, ist mit der unteren Liste also gut beraten. Da Menschen in vielen Settings, wie zum Beispiel den D&D Vergessenen Reichen, auch einen Familiennamen führen, haben wir bei den meisten Namen in der Liste einen hinzugefügt. Familiennamen gibt es in Mitteleuropa etwa seit dem 12. Jahrhundert, also dem Hochmittelalter. Wenn Euer Rollenspiel-Charakter aus einer europäisch-angehauchten Kultur stammt, deren Entwicklungsstand früher anzusetzen ist, lasst den Nachnamen besser weg. Als Beispiel dafür mögen die Menschen aus dem Herrn der Ringe dienen, die keine Nachnamen führten.
Männlich
- Astarus Kosmoran
- Diskan Nojusix
- Iksigo Nofair
Jaweo Jarr- Zaark Azuur
- Orf Plutano
- Savor Jaydaci
- Jeffdrou Fintbuff
- Sciop Scian
- Tripurion
- Weofrik Jessifriet
- Eroy Fornoon
Weiblich
- Ojenca of the Voidtree
- Bessiba Gunderach
- Kooji
- Djaga Foshin Shanaar
Fray Danda- Hezzra
- Sari Suradra
- Gwyrr
- Iruja Orbo
- Eo Worwodsba
Gagima Soi Montevina- Esari Freigreif
- Fortauri Sechsfuss
- Zara Trytaro
Moderne Namen
Natürlich ist diese Liste überflüssig! Um einen modernen Namen für Spiele wie Call of Cthulhu oder Shadowrun zu finden, musste man früher nur ins Telefonbuch gucken. Heute guckt man ins Internet – noch einfacher. Aber ist der Name dann einzigartig? Und hat er einen coolen Klang oder klingt er nach… Telefonbuch??? Für diesen schlimmen Fall haben wir auf dieser Liste moderne Namen zusammengestellt, die einen ‚verwegenen‘ Klang haben. Man könnte auch sagen, die Namen hören sich an, als würden sie aus einem Schund-Roman stammen 🙂
Genau das zeichnet unserer Meinung nach einen guten Charakter-Namen aus.
Männlich
- Cevric Vinatru
- Treblo Kadajiv
- Vaun de’Berg
- Eric D’Epaulard
- Ken Owara
- Aleister Smile
- Riff Rifeu
- Winni Vikerg
- Dwight Shefford
Lorne Solid- Knave Olsen
- Rygard Skinnard
- Mainard Sordbind
Weiblich
Nina Killana ‚Ninakill‘ Dajour- Frances Floatweed
- Erin of Sagalore
- Fiara Invara
- Greta Fryhekk
- Melani ‚Motown‘ Motanus
- Cass Divoir
- Vera Patrucco
- Anjelica Stain
- Milia D’Etarno
- Eira El Vanera
- Evalynn Shroot
Elfische Namen
Es gibt einen Trend, elfische Charaktere mit unsäglich langen Namen mit möglichst vielen absurden Accent-Strichen zu versehen. Abgesehen davon, dass dann niemand mehr den Charakter mit Namen ansprechen möchte, aus Angst davor, einen Sprachfehler zu machen, ist die literarische Grundlage dafür dünn. Denn nur etwa 15% der elfischen Namen im Herrn der Ringe haben einen Accent. Zudem führen Elfen bei Tolkien niemals Familen- oder Clan-Namen. Und auch die Feen-Namen aus dem keltischen Sprachraum sind meistens recht einfach gehalten. In diesem Sinne haben wir versucht, möglichst einfache, aber trotzdem wohlklingende Namen auf unsere Liste zusammenzustellen.
Männlich
- Amathel
- Amlaniir
- Sefornel
- Ir-Firanel
- Cilias
- Cefarin
- Silfenaroth
- Everiath
- Vanjariel
- Cetharis
- Asladiath
Weiblich
- Imaleen
- Fièrga
- Fajara
- Vinsaja Or
- Cathrealin Cathralin
- lderia
- Irielle
- Jinnéalee (Jinni)
- Mienarelle
- Livienne
Zwergische Namen
Für (männliche) zwergische Namen gibt es eine historische Vorlage: Die ‚Zwergenzählung‘ (Dvergetal) aus der Sagenüberlieferung der Lieder-Edda. Hier hat auch Tolkien viele Namen für seine Charaktere schlichtweg abgeschrieben. Interessanterweise werden in der Zwergenzählung nur Vornamen angeführt. Inzwischen gehört es aber in der Fantasyliteratur zum guten Ton, einem Zwergen oder einer Zwergin auch einen Clannamen zu geben. Fast immer enthält der Clanname klangvolle Worte, die der zwergischen Alltagskultur entnommen sind und oft einen mineralischen Zusammenhang haben: Eisenbart, Silberkrug, Orkenstein usw. Ihren Ursprung hat diese Tradition wahrscheinlich in dem Tolkien-Charakter Thorin Eichenschild. Wobei ‚Eichenschild‘ kein echter Clanname ist, sondern ein ehrenvoller Kampfname, wie es im ‚Hobbit‘ auch erläutert wird. Aber egal, in unserer Liste haben die Zwerge und Zwerginnen natürlich auch einen Clannamen. Wer es puristisch mag, kann den einfach weglassen.
Männlich
- Packbull Dreischlag
- Apo Passgenau
- Erbek Ekkelsieb
- Jirfo Drukenlarg
- Barnulf Wortgefocht
- Brubogund Durnograu
- Varkorvarg Gorgengold
- Axi Orkenqualm
- Zerko Oxenkipp
- Frohweg Erzverschuld
- Starrix Braublitz
- Forrson Arsenhart
Weiblich
- Efa Feuerfeg
- Kradaka Axenricht
- Eda Hobmorda
- Elni Wastenfass
- Kerri Knösadeuz
- Virma Schimmermacht
- Elka Elnikuus
- Azja Daronstarr
- Aesorvin Ark
- Ullafried Erzimstein
- Oigerta Stiefeltritt
Chultische/Afrikanische Namen
Zur Liste der Afrikanisch klingenden Namen muss angemerkt werden, dass sie natürlich keine echte kulturelle Basis hat. Der Afrikanische Kontinent ist riesengroß und beherbergt zahlreiche unterschiedliche Kulturen und Sprachen. Unsere Liste beinhaltet also lediglich Namen, die für Europäische Ohren irgendwie Afrikanisch klingen. Wir beanspruchen hier, wie auch bei den anderen Listen, keinerlei kulturelle Relevanz oder Richtigkeit.
Männlich
- Okuwé Xemuqua
- Weyko Tamatra
- Unbu Xukuru
- Inpajo M’neru
- Akewo K’jano
- D’salo Nanako
- Otime Kimwewe
- Woyaku Nyusa
- Ioko Ozuza
Weiblich
- Ikomza Djapata
- Pachti Vi-Hani
- Wannafé
- Wuza Bash-Woo
- Posasa Djutazi
- Nana-Cha Hakuna
- M’nepe T’quena
- Ujaja Ussu
Halblings Namen
Im Herrn der Ringe sind die Halblinge die einzigen Charaktere, die einen Nachnamen führen. In der späteren Entwicklung von Rollenspiel und Fantasy-Literatur wurden die Familiennamen der Halblinge dann noch weiter ‚verniedlicht‘. Wie man an der unteren Liste sieht, ist das ein Trend, dem wir uns gerne anschliessen.
Männlich
- Forsch Golditropf
- Harfo Wuschelgriff
- Pockpo Seifenglitsch
- Bubbi Bubbsweg
- Ropo Rigelrünf
- Wiliwirsch Rollaronk
- Oppiwoi Pfundsfeuer
- Kajorf Unkertorfen
Weiblich
- Polga Fünfünf
- Ira Kluckenbock
Wilma Wokendod- Zilla Fierpöpp
- Sholi Reppenrad
- Klara Quickniklaff
- Sissatick Saupuhl
- Annapom Trugidutt
Gnomen Namen
Gnome und Gnominnen haben spätestens seit den Drachenlanze-Romanen den harten Job, mehr Witz und Komödie in die bierernste Fantasy- und Rollenspiel-Literatur zu bringen. Das spiegelt sich auch oft in ihren Namen wieder. Unsere Gnomen Namen greifen das auf und haben deshalb oft einen niedlichen bis leicht absurden Klang.
Aber Vorsicht: ‚Niedlich‘ bedeutet nicht ‚harmlos’…
Männlich
- Üldo ‚Dodo‘ Vagfisch
- Poffpo ‚Po‘ Kickenho
- Dasivan Das-Skavivan
- Clineus Widatüt
- Kapokapp Fruffendorff
- Perrion Ätzelföpp
Weiblich
- Wia von Öffkick
Kookilla ‚Kooki‘ Iffokook- Hedswig Fibbskiddel
- Jenjido ‚Jenn‘ Evnapott
- Nullane Nedanull
- Willa Laliquock
- Silwi von Funnickel
Fiwaslopp Norfbeutel (a.k.a. ‚Frau Norf‘)- Nöfa Rufafuss
- Zibette Pettoplott
- Gippigipp Loviving
Tiefling Namen
Seit die Tieflinge Ende der 90er Jahre im AD&D 2 Planescape-Setting als spielbares Volk für DnD eingeführt wurden, ist ihre Beliebtheit bei den Spielern konstant gestiegen. Inzwischen trifft man ‚coole Typen mit Hörnern‘ in vielen Pen and Paper Rollenspielen und in zahllosen MMOs. Aber nicht immer stammen diese Kreaturen wie die DnD-Vorlage von Teufeln oder Dämonen ab. Diese höllische Herkunft der Tieflinge in DnD wird in jüngeren DnD Publikationen zusätzlich durch skurille Namen betont, die viele Charaktere aus diesem Volk tragen. Seitdem enthalten Tieflings-Namen oft Worte oder Lautmalereien, die negativ und gefährlich klingen sollen. Auf diese Weise sollen die Vorurteile anklingen, die diesen Wesen in der Spielwelt oft entgegenschlagen. Da dieser Trend für einprägsame und individuelle Namen sorgt, sind wir natürlich voll dabei…
Männlich
- Lassan Rush
- Vulcar Vacaar
- Speirook
- Pazurius Parr
- Orz Danaschand
- Eidbruch
- Caitru Slack
- Saratuur Schwarzschwur
Weiblich
- Neera Frost
- Finnette Fingerbruch
- Rojeen Wascuur
- Hissandra Jay
- Blutri Ehrensold
- Kyjenn Solieer
- Salzregen
- Srella Sensenschaft
Sollte Ihr nichts passendes finden, schreibt uns eine Email (Adresse siehe oben) oder hinterlasst einen Kommentar mit der Beschreibung Eures Charakters. Wir werden dann versuchen, einen passenden, individuellen Namen zu designen, egal ob MMORPG Name oder für PnP Name. Solltet Ihr Wünsche und Vorschläge für weitere Völker oder Gruppen haben, für die wir noch keine Namens-Liste haben, lasst uns das bitte ebenfalls wissen.
